Logotipo librería Marcial Pons
Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts: Ergebnisse der 31. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 20. bis 22. September 2007 in Halle

Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts: Ergebnisse der 31. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 20. bis 22. September 2007 in Halle
Teilband I: Beiträge zum Öffentlichen Recht, Europarecht, Arbeits- und Sozialrecht und Strafrecht

  • ISBN: 9783161497131
  • Editorial: Mohr Siebeck
  • Lugar de la edición: Tübingen. Alemania
  • Colección: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
  • Encuadernación: Rústica
  • Medidas: 22 cm
  • Nº Pág.: 249
  • Idiomas: Alemán

Papel: Rústica
52,19 €
Sin Stock. Disponible en 5/6 semanas.

Resumen

Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse der 31. Tagung für Rechtsvergleichung, die vom 20. bis 22. September 2007 in Halle stattfand und unter dem Leitthema "Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts" stand. Beide Begriffe, "Globalisierung" und "Entstaatlichung", beschreiben Grundphänomene, welche die moderne Rechtsentwicklung weltweit maßgeblich prägen. Zwischen ihnen bestehen vielfältige Verschränkungen und Wechselwirkungen. Diese wurden von den Tagungsbeiträgen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Facetten ermittelt und analysiert.
Die Ergebnisse der Tagung werden in zwei Teilbänden aufbereitet und publiziert.
In diesem ersten (Teil-)Band beleuchten die Autoren der Beiträge neben den allgemeinen Grundlagen die Globalisierung aus der Sicht des öffentlichen Rechts, des Europarechts, des Arbeits- und Sozialrechts sowie aus der Sicht des Strafrechts.
Der geplante zweite (Teil-)Band wird sich auf die Tagungsbeiträge zur Grundlagenforschung, zur Zivilrechtsvergleichung und zum vergleichenden Handels- und Wirtschaftsrecht konzentrieren.

Resumen

Utilizamos cookies propias y de terceros para mejorar nuestros servicios y facilitar la navegación. Si continúa navegando consideramos que acepta su uso.

aceptar más información